Brauchen wir zwangsläufig eine “spezielle” Creme für unseren Augenbereich? Was steckt wirklich dahinter?
Let’s learn together.
WeiterlesenBrauchen wir zwangsläufig eine “spezielle” Creme für unseren Augenbereich? Was steckt wirklich dahinter?
Let’s learn together.
WeiterlesenThe Good, The Bad & The Awful: In dieser Serie möchten wir Erfahrungsberichte von Produkten, die wir getestet und ausprobiert haben, mit euch teilen.
Welche Produkte uns überzeugt haben und welche ihre Erwartungen überhaupt nicht erfüllt haben, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenWie gefährlich sind Parabene wirklich? Ist hinter den Schauergeschichten, die über Parabene im Netz kursieren, etwas dran? Sollten sie unbedingt gemieden werden?
Lasst uns gemeinsam eine weiteren Mythos aufdecken und einen Blick auf die Wissenschaft hinter dem Marketing-Wort “Paraben-Frei” werfen.
WeiterlesenWieso Sonnenschutzmittel so wichtig sind und du sie 365 Tage im Jahre tragen solltest.
Wie findest du den richtigen Sonnenschutz und wie wendest du ihn richtig an?
Mehr Information zu diesem Thema findest du hier:
Let’s learn together.
WeiterlesenKannst du schwarze Pünktchen auf der Nase, Stirn oder deinem Kinn erkennen? Hättest du gedacht, dass es sich dabei nicht immer um Mitesser (Komedonen), sondern mitunter um sogenannte Sebaceous Filaments handeln kann? Wo liegen denn nun die Unterschiede? Was können wir dagegen tun?
Let’s learn together.
WeiterlesenVitamin C - wir würden diesen Inhaltsstoff fast schon als ein kleines “Wundermittel” in der Hautpflege bezeichnen. Heute möchten wir dir erklären, wie du Vitamin C richtig anwendest, auf was du achten solltest und welche Ergebnisse du bei einer Verwendung von diesem wirksamen Antioxidans erwarten kannst.
Let’s learn together.
WeiterlesenIn diesem Handbook erhältst du Informationen zu sämtlichen Hautpflege-Produkten von The Ordinary und erfährst welche Produkte für welche Hauttypen und -Bedürfnisse geeignet sind. Zusätzlich geben wir dir Hinweise, worauf du bei der Anwendung unbedingt achten solltest.
WeiterlesenIn diesem Guide möchten wir näher auf einzelne Produkte aus den Kategorien der Hautpflege-Produkte von The Ordinary eingehen. Hier erfährst du ganz genau welche Produkte für welche Hauttypen und -Bedürfnisse geeignet sind. Ebenso werden wir dir Tipps für die richtige Anwendung geben und dir Hinweise geben, worauf du unbedingt achten solltest.
WeiterlesenKann es sein, dass du zu kritisch mit deiner Haut bist? Kann es auch sein, dass du dich regelmäßig in einem Vergrößerungsspiegel betrachtest? Wenn ja, ist es an der Zeit diesen bei Seite zu legen. In dieser Learning Together Serie möchten wir dir erklären, wieso dieser Vergrößerungsspiegel oftmals dazu führt, dass du dich schlecht fühlst. Also weg damit!
Let’s learn together.
WeiterlesenEingewachsenes Haare sind diese Art von Wehwehchen, die schnell zum Problem werden können - Rasierpickel. Sie können nicht nur jucken, sich entzünden und schmerzen, obendrein sehen sie auch noch sehr unschön aus. Vor allem wenn man mit seinen bloßen Händen versucht dieses Problem zu lösen. Dadurch können kleine Verletzungen entstehen, die im weiteren Verlauf zu Pickelmalen und im schlimmsten Fall zu Narben führen können.
In diesem Guide erklären wir warum eingewachsene Haare entstehen und wie du schonend dagegen vorgehen kannst.
WeiterlesenThe Ordinary: Die kanadische Marke hat die Branche revolutioniert, indem sie Wirkstoffe in minimalistischen Verpackungen zu erschwinglichen Preisen anbietet. Sehr erschwinglich - die meisten Produkte sind für unter 10€ zu haben. Kein Wunder also, dass das Postfach der Selfcare Society regelrecht zu diesem Thema explodiert ist. Wie gut die reizarmen Formulierungen mit hoch konzentrierten Wirkstoffen nun wirklich sind, wollen wir gemeinsam mit euch herausfinden.
Let’s learn together.
WeiterlesenHättest du gedacht, dass trockene Haut und dehydrierte Haut nicht dasselbe sind?
In dieser Learning Together Serie möchten wir einen genauen Blick auf die verschiedenen Bezeichnungen werfen und dir den Unterschied zwischen trockener und dehydrierter Haut erklären.
Let’s learn together.
WeiterlesenWas bedeuten Cruelty Free, Vegan und Vegetarisch in der Kosmetikindustrie? Wie sieht die Tierversuchspolitik in einigen anderen Ländern auf dieser Welt aus? In dieser Learning Together Serie möchten wir gemeinsam über den Tellerrand hinaus schauen und uns diesem Thema noch einmal ganz genau widmen.
Let’s learn together.
WeiterlesenWelche Hautveränderungen du in den verschiedenen Phasen deines Menstruationszyklus erwarten und wie du deine Hautpflege anpassen kannst um diesen hormonellen Schwankungen entgegenzuwirken, möchten wir dir in dieser Learning Together Serie erklären.
Let’s learn together.
WeiterlesenFeuchtigkeitscremes sind ein wichtiger Bestandteil jeder grundlegenden Hautpflege. Sie reichen von langweilig bis luxuriös, von Anti-Akne bis Anti-Aging, von Drogerie bis exklusiv - aber was machen sie eigentlich? Heute möchten wir uns den drei Hauptgruppen von Feuchtigkeitscremes widmen - Feuchthaltemittel,Weichmacher, Okklusiva.
Let’s learn together.
WeiterlesenIn diesem Guide möchten wir dir zeigen, wie du einen Patch-Test anwendest wenn du neue Pflege-Produkte in deine Routine einbaust.
WeiterlesenHeute wollen wir einen weiteren Mythos aufdecken und herausfinden, was es wirklich mit “nicht-komedogenen" Hautpflegeprodukten auf sich hat?! Sollten wir bei Unreinheiten auf diese Art von Produkten achten?
WeiterlesenWenn du ein neues Hautpflege-Produkt ausprobierst, kann es vorkommen, dass deine Haut zu Unreinheiten neigt. Der Grund dafür: Das Produkt wirkt und das Hautbild muss sich verschlimmern, bevor es besser wird. Das nennt man “Purging”. Das Gegenteil davon nennt man ”Reacting”. Hierbei werden die Unreinheiten immer schlimmer und schlimmer, da deine Haut eine Reaktion auf bestimmte Produkte zeigt. Wie du den Unterschied genau erkennst, erfährst du in dieser Learning Together Serie.
Let’s learn together.
WeiterlesenWas ist denn nun besser: Ein physikalisches Peeling oder ein chemisches Peeling? Abhängig von deinem eigenen Hauttyp und Hautzustand kann jeder von beiden Peeling-Arten profitieren. Was wirklich zählt, ist die richtige Anwendung zu beachten und zu verstehen, wo denn nun die Unterschiede liegen. In dieser Learning Together Serie möchten wir dir alle Einzelheiten zum Thema: Physikalische Peelings & Chemische Peelings erklären.
Let’s learn together.
WeiterlesenWir sind wieder zurück mit einem neuen Beitrag aus der Rubrik “Skincare Myths”, bei dem wir uns heute einem ganz besonderem Inhaltsstoff widmen wollen: Kollagen.
Was macht Kollagen eigentlich in unserer Haut? Haben Kollagen-Cremes und kollagenhaltige Nahrungsergänzungsmittel wirklich einen Einfluss auf unsere Haut? Und lassen sich dadurch wirklich Falten minimieren oder sogar vorbeugen?
All das möchten wir dir in dieser Learning Together Serie erklären.
Let’s learn together.
Weiterlesen